Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Berliner Sport-Verein 1892 e.V. Abteilung Handball Charlottenburg / Wilmersdorf
Berlin hat Talent
Am 22.März hat uns der LSB Berlin zur Talentiade in die Sporthalle Schöneberg eingeladen. Kinder aus Tempelhof-Schöneberg hatten an diesem Tag die Chance, ihre sportlichen Fähigkeiten in unterschiedlichen Disziplinen zu erproben. Bei unserem Angebot konnten die Kinder auf eine Torwand werfen und sich durch den Prellparcours bewegen. Im Anschluss der sportlichen Aktivitäten der Kinder nutzten viele Eltern die Gelegenheit mit unseren Trainern ins Gespräch zu kommen. Erfreulicherweise konnten wir auch schon Kinder ins Probetraining zu uns einladen.
Die Talentaide des LSB Berlins war wie immer ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung in der Reihe „Berlin hat Talent“! Ein herzliches Dankeschön geht an unsere tatkräftigen Helfer.
Nach der lehrreichen Niederlage gegen den TSV Rudow wollten wir gegen den Tabellenzweiten, die Sp. VG Blau-Weiß 1890, an das Erarbeitete anknüpfen und unsere „Außenseiterrolle“ nutzen. Mit einem verletzungsbedingt dezimierten Kader, aber „neuem, alten“ Trainer starteten wir in die Partie.
Am Sonntagmorgen um 9 Uhr, eine halbe Stunde früher als zuvor angesetzt (!), waren wir zu Gast beim VfL Lichtenrade II. Wir wussten, dass es anstrengend wird, da die Mannschaft zum Teil aus A-Jugendspielerinnen der Ostsee Spree Liga besteht. Doch wir waren trotz Zeitumstellung pünktlich in der Halle und von Anfang an hellwach.
Die erste Halbzeit begannen wir im Gegensatz zu den letzten Spielen sehr energisch und konzentriert, was uns eine schnelle 3:0-Führung brachte. Auch in der Deckung hatten wir die Gegnerinnen gut im Griff, fassten konsequent zu und konnten durch einen temporeichen Angriff und gut herausgespielte Aktionen unseren Vorsprung nach 21 Minuten auf 7 Tore ausbauen (11:4). Halbzeitstand: 16:7, so dass wir mit einem „guten Polster“ in die Pause gingen.
In der zweiten Halbzeit machten wir da weiter, wo wir in der ersten aufgehört hatten. Zwar hatten die Damen vom VfL ihre Abwehr umgestellt und standen jetzt offensiver, so dass wir ab und an die Bälle überhastet wegwarfen. Dennoch gingen wir weiterhin in die Lücken, liefen uns frei und nutzten unsere Chancen, um den Vorsprung nicht zu verspielen. Die Partie wurde zunehmend härter, aber auch von 2 Minuten Zeitstrafen etc. ließen wir uns nicht aus dem Konzept bringen, halfen uns in der Deckung gut aus und spielten vorne weiterhin schnell und druckvoll. Nach ca. 45 Minuten stand es 23:14, Endstand: 30:20, und so langsam wird’s was … (((-;
Danke für die Unterstützung von der Tribüne zu so früher Stunde.
Es spielten: Alex (5), Cara, Laura (9), Leo (4), Mandy (3), Mona (5), Nina, Rike (2), Salia (2)
Zwei spielfreie Wochenenden lagen hinter uns bevor es am Samstag gegen den OSL-Absteiger TSV Rudow zurück in den Spielbetrieb ging. Die Damen des TSV Rudow wurden in der noch jungen Saison zwar erst einmal geschlagen, dennoch mussten wir nicht auf ein Wunder hoffen, da auch wir gestärkt aus den zwei letzten Spielen kamen..
Auch wenn die letzten beiden Spieltage für uns nicht den gewünschten Erfolg brachten, war es am vergangenen Mittwoch in der 2. Pokalrunde das Ziel, es besser zu machen. Wie es die Losfee so wollte, trafen wir auf unsere Konkurrentinnen aus der Verbandsliga. Die SG NARVA Berlin, bekannt als junges und dynamisches Team, sollte der Gegner sein, der uns vielleicht zurück in die Erfolgsspur bringt.