Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Berliner Sport-Verein 1892 e.V. Abteilung Handball Charlottenburg / Wilmersdorf
Wir trauern um Zippo
Unser längjähriger Mitspieler, Trainer, herzensguter Freund und über alle Maßen immer und überall engagierter Abteilungsleiter und Ehrenvorsitzender Andreas Zebitz ist am 31. Januar 2023 nach langer, schwerer Krankheit überraschend im Alter von nur 62 Jahren verstorben. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Tochter und der Familie.
In einem spannenden Spiel gegen die II. vom GM/BTSV konnten wir zum Spielende als Sieger aus der Halle gehen und 2 wichtige Punkte für den Klassenerhalt verbuchen.
Doch der 37:34 Erfolg hat viele Nerven gekostet, da wir wieder einmal eine klare Führung nicht behaupten konnten.
Wir legten wie die Feuerwehr los und lagen nach 13 Minuten bereits mit 10:4 in Front.
Leider kehrte mal wieder der Schlendrian ein, bedingt auch durch die Umstellung des Gegners auf eine sehr offensive Abwehr. Zur Halbzeit reduzierte sich dann unsere Führung auf 17:15. Wir mussten dann sogar nach 10 Minuten der 2. Halbzeit sogar einen Rückstand verkraften. Schließlich konnten wir das Spiel wieder offen gestalten und wieder die Führung übernehmen, die wir dann bis Ende des Spiels verteidigten. Aus den noch 3 ausstehenden Spielen wollen wir noch das ein oder andere Pünktchen zu ergattern.
Am Samstag um 12 Uhr spielte die mD ihr vorletztes Spiel in Verbandsliga gegen den VfL Lichtenrade. Beide Mannschaften starteten gut in das Partie sodass nach 5 Minuten schon ein 5:5 auf der Anzeigetafel zu sehen war. Im Verlauf der ersten Halbzeit schafften die BSV Jungs sich einen 4 Tore Vorsprung zu erziehen. Beim Spielstand von 13:17 wurden die Seiten gewechselt. Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel eng. Die BSV Jungs konnten sich nie mit mehr als fünf Toren absetzten. Am Ende gewinnt der BSV ein spannendes D-Jugend Spiel mit 25:28. Es spielten: Florian, Lasse, Paul, Fabrice, Benno, Leon, Linus, Leonel, Henrik, Valentin, Béla und Jules.
Wie immer, wenn wir auf unseren Angstgegner SSG Humboldt treffen, die mit erfahrenen, älteren Spielern durchsetzt sind, wird es zum Ende immer eng.
Bislang meistens zu Gunsten von Humboldt.
Auch heute lief es schlecht los. Nach mehrmaligen 4 Tore Rückstand in der ersten Halbzeit konnten wir uns erst zur Halbzeitpause auf 11:12 heran kämpfen. Dann aber fanden auch die Rückkehrer nach langer Spielpause zurück zur alten Qualität ihrer Fähigkeiten, und konnten wir die zwischenzeitlich übernommene Führung kontinuierlich zum Endsdtand von 26:19 ausbauen. So haben wir etwas Abstand zum Tabellenende herstellen können, und hoffen in unser alten Besetzung noch ein paar Punkte einfahren zu können.
Nachdem die männliche D-Jugend zur Rückrunde von der Landesliga in die Verbandsliga aufgestiegen ist, konnte am Samstag der erste Sieg eingefahren werden. Ohne die 2 etatmäßigen Torhüter und 6 Feldspieler musste die Mannschaft gegen Pfeffersport antreten. Von Beginn an zeigten die Jungs vom BSV eine konzentrierte Leistung. Nach 10 Spielminuten hatte die Mannschaft sich schon einen Vorsprung von 4 Toren herausgespielt. Dieser Vorsprung wurde bis zur Halbzeit auf 8 Tore ausgebaut sodass bei einem Spielstand von 9:17 die Seiten gewechselt wurden. Auch in der zweiten Halbzeit konnte Pfeffersport nicht aufholen und die Jungs konnten einen deutlichen 18:32 Sieg einfahren. Die Erleichterung nach dem ersten Sieg in der neuen Liga war bei allen groß.
Es spielten: Henri, Paul, Fabrice, Benno, Leon, Linus, Fabien, Valentin und Bela