Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Berliner Sport-Verein 1892 e.V. Abteilung Handball Charlottenburg / Wilmersdorf
Wir trauern um Zippo
Unser längjähriger Mitspieler, Trainer, herzensguter Freund und über alle Maßen immer und überall engagierter Abteilungsleiter und Ehrenvorsitzender Andreas Zebitz ist am 31. Januar 2023 nach langer, schwerer Krankheit überraschend im Alter von nur 62 Jahren verstorben. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Tochter und der Familie.
Nach dem Sieg der letzten Woche im Pokal hieß es jetzt das erste Saisonspiel gegen den Gegner vom CHC erfolgreich zu gestalten. Die Jungs der mD vom BSV92 starteten mit einer stabilen Abwehr und sicheren Abschlüssen in das Spiel und konnten sich direkt einen Vorsprung von 22:8 zur Halbzeit rausspielen. In der zweiten Halbzeit konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden, sodass in der 30. Minute eine 30:12 Führung auf der Anzeigetafel stand. Das Spiel endete mit einem Endstand von 38:13. Nächsten Samstag geht es dann auswärts bei der SG OSF2 weiter.
Es spielten: Florian, Lasse, Henri, Subinn, Paul, Fabrice, Benno, Linus, Leonel, Ben, Valentin und Bela.
Nach einer erfolgreichen Vorbereitung war die Vorfreude vor dem ersten Pokalspiel groß. Die männliche D-Jugend hatte am vergangenen Samstag die SG NARVA 2 zu Gast. Die Gäste konnten in der zweiten Spielminute das erste Tor des Spiels erzielen. Danach spielten sich die Jungs vom BSV einen großen Vorsprung heraus, sodass es zur Pause 17:10 stand. Nach der Pause konnte die Mannschaft den Vorsprung weiter ausbauen. Das Spiel endete 27:13. Bis zum ersten Saisonspiel muss das Team noch ein paar kleine Fehler abstellen und über das ganze Spiel die Konzentration hochhalten.
Es spielten: Lasse Seifert, Henri Kaiser, Subinn Lee, Paul Breugl, Fabrice Caltot, Benno Krieg, Leon Wojak, Linus Seiler, Leonel Bettencourt, Ben Forster, Florian Gritz, Valentin Schröder, Béla von Bock, Jules Gouze
Nun haben wir es geschafft mal Z 88 II. zu besiegen. Leider nicht im Punktspiel sondern im Pokal. Wie immer bis zum Schluss spannend. Nach einer 11:9 Halbzeitführung konnten wir uns bis zur 40. Minute sogar auf
17:12 absetzen, bevor der Schlendrian in der Chancenverwertung wieder einsetzte. Kein Wunder das der Gegner dann in der 58. Minute noch den Ausgleich erzielen konnte. Immerhin konnten wir 50 Sekunden vor Schluss noch den Siegtreffer erzielen und den Sieg nach Hause schaukeln. Wieder mal ein Lob an die souveräne Schiedsrichterleistung von Schiedsrichter Frank Schücke.
Nun müssen wir diese Leistung, bitte ohne den bekannten Aussetzern,im nächsten Punktspiel am 31.10. wiederholen, sofern dieses Spiel hoffentlich noch stattfinden kann.
In unserem dritten Saisonspiel ging es auswärts zu den Frauen von der SG Herms.dorf-Waidm.lust. Nach zuletzt einem Sieg und einer Niederlage wollten wir dieses Spiel für uns entscheiden. Wir freuten uns darauf, das erste Mal in dieser Saison vor Zuschauern spielen zu können.
Wir starteten torreich und konnten uns in den ersten zehn Minuten mit 5:1 absetzen. Die erste Halbzeit konnten wir klar für uns entscheiden und gingen – auch dank einer starken Abwehr – mit 11:8 in die Halbzeitpause. Das Ziel war ganz klar, in der zweiten Halbzeit unser Spiel zu halten und sich weiter von der SG absetzen.
Nach einem schnellen Start der SG stand es 10:11 und es dauerte einen Moment, bis wir uns gefangen hatten und in der zweiten Halbzeit angekommen waren. Von diesem Zeitpunkt aus war es ein knappes Spiel und beide Seiten schenkten sich wenig. Bis zur 55. Minute konnten wir unseren Vorsprung immer mit einem oder zwei Toren halten, doch dann folgte der Ausgleich durch die SG. Die letzten zehn Minuten waren von vielen zwei Minuten geprägt und so war es möglich, dass die SG kurz vor Schluss zum ersten Mal mit einem Tor in Führung gingen. Durch den Ausgleich (und gleichzeitig Endstand) 18:18 von Mandy in der 59. Minuten haben wir einen Punkt aus dieser Partie mitnehmen können.
Vielen Dankan Mandy fürs Aushelfen!
Und vielen Dank an unsere Zuschauer in der Halle vor Ort. Es war toll, wieder vor einem Publikum spielen zu dürfen!
Die nächsten beiden Wochenenden sind spielfrei für uns. Am 31.10. geht es für uns zu den Damen vom BFC Preussen II.