HANDBALL IN BERLIN WILMERSDORF

Bei uns bleibt man kleben ...

Tradition seit 1892

Mach den Anfang ...

... und werde Geschichte

Berliner Sport-Verein 1892 e.V. Abteilung Handball Charlottenburg / Wilmersdorf

Berlin hat Talent

Am 22.März hat uns der LSB Berlin zur Talentiade in die Sporthalle Schöneberg eingeladen. Kinder aus Tempelhof-Schöneberg hatten an diesem Tag die Chance, ihre sportlichen Fähigkeiten in unterschiedlichen Disziplinen zu erproben. Bei unserem Angebot konnten die Kinder auf eine Torwand werfen und sich durch den Prellparcours bewegen. Im Anschluss der sportlichen Aktivitäten der Kinder nutzten viele Eltern die Gelegenheit mit unseren Trainern ins Gespräch zu kommen. Erfreulicherweise konnten wir auch schon Kinder ins Probetraining zu uns einladen.

Die Talentaide des LSB Berlins war wie immer ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung in der Reihe „Berlin hat Talent“! Ein herzliches Dankeschön geht an unsere tatkräftigen Helfer.

Torfestival gegen den SV Adler

Es gibt Tage, da klappt einfach alles und es gibt Tage, an denen Einem gar nichts gelingt. Das zweite Saisonspiel der neu formierten ersten Männer kann man dabei ausnahmsweise mal beiden Kategorien zuordnen. Denn so stark und durchschlagkräftig wie sich der Angriff an diesem Samstagnachmittag präsentierte, so löchrig und planlos wirkte die Defensive.

Bereits vor dem Spiel war klar, dass dies ein heißer Ritt werden könnte. Den Saisonauftakt hatte man gründlich verpatzt und mit dem SV Adler begrüßte man einen der Favoriten der Staffel in der Prinzregentenstraße. Um trotz der schwierigen Ausgangslage die Punkte in Wilmersdorf zu behalten sollte also ein Überraschungsmoment her. So wurde von Beginn an eine Offensive Deckung gespielt, die sich hauptsächlich gegen den bis dato besten Torschützen der Gäste richtete. So gelang es dem SV Adler nicht, sein gewohntes Spiel aufzuziehen. Dennoch war es häufig der eigenen „Schlafmützigkeit“ geschuldet, dass die Gäste in Einzelaktionen zu Toren kamen. Dennoch hielten wir gut mit und konnten hauptsächlich unseren Tempovorteil ausnutzen um selbst einfache Tore zu erzielen. So ging es mit stattlichen Ergebnis von 20:21 in die Pause.

Dasselbe Spiel setzte sich auch im zweiten Durchgang fort. Vorne lief der Ball und hinten nur der Gegner. Das Ergebnis bewegte sich dabei immer im Rahmen von einem bis maximal zwei Toren Unterschied. Die große Stunde schien jedoch gekommen, als ein Spieler der Gäste wegen einer doppelten Zeitstrafe das Feld räumen musste bei noch acht zu spielenden Minuten. Die doppelte Zeitstrafe schien jedoch solchen Druck aufzubauen, dass es Adler gelang drei Tore im Folge zu werfen (35:38). Doch eine Manndeckung über das gesamte Feld und gefühlte 30 Sekunden später gelang uns noch einmal der Ausgleich. Dennoch traf danach lediglich Adler nochmal, während wir unsere letzten beiden Angriffe nicht mehr im Tor unterbringen konnten und so steht am Ende eine bittere 38:39- Niederlage. Bitter vor Allem wegen des unerwartet knappen Spielverlaufs. Dennoch ein Spiel auf das man aufbauen kann. Wie konnten zeigen, dass wir auch gegen einen gestandenen Stadtligisten mithalten können und uns vor keinem Gegner zu verstecken brauchen. Wenn wir die nächsten Spiele dann mit vollem Kader angehen können, ist auf jeden Fall mit uns zu rechnen. Dann wäre es jedoch wünschenswert, wenn wir einen Tag erwischen, an dem vorne wie hinten alles klappt.

Die ZWEITE: Spiel vs. Z 88

Da am 26.9. unser Punktspiel gegen Z 88 II wegen eines Wasserschadens ausfiel, hofften wir dieses in unserer Ersatzhalle am Freitag den 9.10. nachholen zu können. Leider fiel auch dieser Termin wegen einer baulichen Gefahrenstelle aus. Netterweise bot uns unser Gegner an, dieses Spiel bei ihnen durchzuführen. Nochmal hiermit vielen Dank an Z 88.

Wie immer sind unseren Begegnungen mit Z 88 im Spielverlauf spannend und im Ausgang eng. Dank der souveränen Leistung unseres angesetzten Schiedsrichters Frank Schücke kam es zu dem zu erwartenden Verlauf.

Nach verschlafender 1.Halbzeit (9:13) kämpften wir uns immer wieder heran. Doch statt auszugleichen gerieten wir immer wieder in Rückstand. Es schien so, als ob einige Spieler ein schlechtes Gewissen hatten jetzt auch noch die Punkte, aus der uns zur Verfügung gestellten Halle mitzunehmen. Zum Ende hatten wir wenigstens noch die 2.Halbzeit zum Endstand von 24:27 gewonnen.

Nun heißt es nach vorne zu blicken, um die ersten Punkte aus den nächsten Spielen mitzunehmen.

News von der ZWEITEN

Nachdem wir unser erstes Punktspiel unglücklich mit 2 Toren verloren haben (mangelnde Chancenverwertung), hofften wir im 2. Punktspiel gegen den SV Buckow mehr erreichen zu können, zumal wir endlich mit voller Bank antreten konnten. Nach dem Halbzeitstand von 8:16 konnten wir dann wenigstens die 2. Halbzeit mit 3 Toren gewinnen. Endstand 22:27. Wieder einmal waren die Chancenverwertung und leichte Ballverluste in der Angriffsbewegung schuld. Immerhin waren auch einige Lichtblicke zu verzeichnen. Leider verloren wir in der 40. Minute einen unser wichtigen Spieler Deniz, der sich bei einer Abwehrsituation verletze und im Krankenhaus genäht werden musste. Hoffentlich ist er zum Nachholspiel am Freitag gegen Z88 II. wieder fit. Gute Besserung !!
In den nächsten Spielen sollten wir dann mal Punkten um die Abstiegszone zu verlassen.

Unentschieden in Unterzahl für die männliche B

Krankheit, Verletzungen und eine Bootsführerscheinprüfung sorgten dafür, dass sich lediglich sechs Spieler für das zweite Saisonspiel zur Verfügung standen. Da bereits in der Vorwoche das Spiel kurzfristig durch den Gegner abgesagt wurde waren dennoch alle Jungs heiß darauf zu spielen. Als Lernerfahrung wollte man dieses Spiel angehen bei dem das Ergebnis fast irrelevant ist. Doch es kam ganz anders…

Die Gastgeber von Z88 konnten auch lediglich neun Spieler aufbieten, dadurch jedoch über die volle Dauer in Überzahl spielen. Dennoch fanden wir etwas überraschend gut ins Spiel und konnten mit viel Bewegung immer wieder Lücken reißen und diese auch konsequent nutzen. In der Deckung galt es ebenfalls die Räume durch eine gute Beinarbeit eng zu halten, was nach anfänglichen Schwierigkeiten auch konsequent umgesetzt wurde. Lediglich der wurfstarke Rückraumrechte konnte sich immer mal wieder durchsetzen und ab und zu gelang es den Gastgebern auch bis zu den Außen durchzuspielen. Da vorne jedoch verlässlich Tore erzielt wurden, konnten wir uns einen kleinen Vorsprung bis zur Pause herausspielen (14:17).

Im zweiten Durchgang ging dies zunächst auch weiter so. Man konnte sich zwischenzeitlich auf bis zu fünf Tore absetzen, doch zollte dem kräftezehrenden Spiel so langsam Tribut. Einige falsche Entscheidungen im Angriff und nachlassende Kräfte in der Deckung ließen Z88 wieder herankommen. Hinzu kam die einzige Zeitstrafe des Spiels neun Minuten vor Ende, die uns in die doppelte Unterzahl führten. Konnte im Angriff noch das Tempo verschleppt werden musste man hinten zwei Gegentreffer hinnehmen, sodass man sich in den letzten Minuten einem Unentschieden Spielstand gegenübersah. Nach einem weiteren Gegentreffer kurz vor Schluss gehörte uns dann jedoch der letzte Angriff, der bis in die letzten Sekunden ausgespielt werden konnte und schließlich zum finalen Ausgleichstreffer führte. Die Freude über den unerwartet gewonnenen Punkt überwog zum Ende dabei auch die Enttäuschung darüber, dass aufgrund des Spielverlaufs auch ein Sieg möglich gewesen wäre. In jedem Fall eine starke kämpferische Leistung der Jungs, die mit dem Punktgewinn belohnt wurde. Nun ist einen Monat lang Spielpause, in der sich hoffentlich die fehlenden Spieler erholen, um gemeinsam die nächsten Aufgaben anzugehen.